
Die Führungsgrundsätze der DARU-TAFFIC AG
Die Leitung der DARU-TRAFFIC AG erfolgt gemäss einheitlichen Grundsätzen.
Klicken Sie unten ein Stichwort an, um mehr über die Elemente unserer Unternehmenswerte zu erfahren!
Als Führungskräfte halten wir unser Wort und Versprechen werden konsequent eingehalten.
- Wir geben keine Zusagen, die wir nicht erfüllen können oder wollen.
- Die Verantwortung für unser Handeln übernehmen wir in vollem Umfang.
- Gegenseitige Unterstützung ist integraler Bestandteil unserer Arbeitsweise.
Als Führungskräfte sind unsere Entscheidungsprozesse und unser Handeln sowohl nachhaltig als auch betriebswirtschaftlich gewinnbringend.
- Unsere Entscheidungen basieren auf betriebswirtschaftlichen Grundsätzen.
- Unser Ziel ist die Generierung eines nachhaltigen und langfristigen Mehrwertes für das Unternehmen.
Als Führungskräfte bilden wir unsere Mitarbeitenden kontinuierlich weiter, um den heutigen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.
- Wir gewährleisten, dass unsere Mitarbeitenden die für ihre Tätigkeiten erforderliche Ausbildung und Qualifikation besitzen.
- Die Ausbildung unserer Mitarbeitenden erfolgt auf Grundlage ihres Potenzials und befähigt sie für verschiedene Dienstleistungen und Funktionen.
- Unsere Massnahmen zielen darauf ab, sicherzustellen, dass auch künftige Anforderungen durch unser Personal erfüllt werden können.
Als Führungskräfte entwickeln und optimieren wir kontinuierlich und zielgerichtet unsere Dienstleistungen und das Unternehmen als Ganzes.
- Wir erarbeiten eine strategische Ausrichtung für die Zukunft und setzen diese konsequent um.
- Unsere Ausrichtung am Markt ermöglicht eine permanente Optimierung unserer Dienstleistungen und Schulungen.
- Die kontinuierliche Verbesserung unserer internen Prozesse und Abläufe erfolgt auf Basis bewährter Best Practices Standards.
Als Führungskräfte praktizieren wir eine offene, ehrliche, direkte und respektvolle Kommunikation.
- Unsere Kommunikation ist durch Offenheit, Ehrlichkeit, Transparenz und Direktheit geprägt, wodurch ein Vertrauensklima entsteht.
- Wir fördern eine proaktive und persönliche Kommunikation.
Als Führungskräfte setzen wir nichts voraus oder erwarten nichts, war wir nicht selbst umsetzen würden.
- Unsere Handlungen orientieren sich an ethischen und moralischen Grundsätzen.
- Wir legen grossen Wert auf persönliche Integrität.